Heute haben wir eine etwas längere Strecke vor uns und wir hoffen mal wieder auf einen gnädigen Wettergott. Es geht bei Sonnenschein los. Super. Leider fängt es nach einiger Zeit an zu fisseln, aber es wird nicht heftiger. Gut 20 Kilometer begleitet uns der Sprühregen, dann ist Schluss. Allerdings sind immer drohende, dunkle Wolken in Sichtweite.
Wir kommen richtig gut voran, und erreichen Suhl, ohne nochmals nass zu werden. Das Hotel ist nicht zu übersehen und wir haben schnell eingecheckt und abgepackt. Um zum Parkplatz zu gelangen, müssen wir noch eine Runde um den Block drehen, aber dann ist die Fahrt endgültig zu Ende für heute.
Wir machen einen kleinen Rundgang durch die Fußgängerzone von Suhl und essen heute mal Fisch im Gastmahl des Meeres. Dort gibt es wirklich viele mögliche Varianten von Fisch und Zubereitung: Scholle, Heilbutt, Seelachs, Zander, Forelle, Kabeljau, Seezunge, Rotbarsch, Lachs auf der Haut gebraten, gedünstet, gegrillt, paniert oder in einem Bierteig gebacken. Da fällt die Auswahl echt schwer.
Nach dem ausgiebigen Frühstück am nächsten Tag steht eine Wanderung zur Ottilienkapelle an. Der Weg geht direkt am Ortseingang los und ist teilweise sogar ausgeschildert, aber wir verlaufen uns trotzdem. Werners Fuß hält tapfer durch und so kommen wir doch noch oben an.
Nach dem anstrengenden Abstieg gibt natürlich ein Eis zur Belohnung und dann gehen wir noch ein bisschen Schwimmen im Hotelpool.
Schreibe einen Kommentar