Heute haben wir Luftqualitätszertifikate🤔 für unsere Mopeds bestellt.

Die Luftqualitätszertifikate haben in Frankreich eine ähnliche Funktion wie die grüne Umweltplakette bei uns in Deutschland. Jedoch sind die französischen Zertifikate nicht nur in Städten erforderlich, sondern auch in vielen Regionen außerhalb der Städte.

Jetzt muss nur noch Rosi für die große Tour inspiziert und gewartet werden, dann kann es auch schon losgehen. Für mein neues Moped sparen wir uns diesen Aufwand, da es erst 4000 km auf dem Buckel hat.

BMW R1250R 2024 bis jetzt

Am 3. Februar, nach drei Wochen Wartezeit, ist endlich ein Luftqualitätszertifikat aus Frankreich eingetroffen. Leider nur das für Rosi, ich hoffe, dass die Vignette für mein Moped auch bald kommt.✊

Am 6. Februar habe ich den Franzosen eine E-Mail gesendet, dass da wohl noch eine Vignette abgängig ist. Und, was soll ich sagen, am 10. Februar trifft die Vignette ein, versendet am 6. Februar! Eine derart schnelle Reaktion hatte ich nicht erwartet, zumal die E-Mail in Deutsch verfasst war.

Rosi steht inzwischen auch wieder in unserer Garage. Frisch inspiziert mit neuen Reifen und neuem Lenkkopflager. Das Lenkkopflager ging zum Glück auf Garantie, da es erst anderthalb Jahre alt war und nur 9000 km gelenkt hat.