mit Ruth & Werner

In Zadar

Zadar erkunden wir zu Fuß. Da kommt einiges an Kilometern zusammen, denn die Stadt hat viel zu bieten. Selbst nach diesen beiden Tagen haben wir noch nicht jede Gasse in der Altstadt durchquert. Schön ist, dass die Altstadt komplett autofrei ist, die Tische der Restaurants und Cafés stehen einfach auf den Straßen.

Fast an jeder Ecke steht eine Kirche und Museen gibt es natürlich auch. Witzig finde ich, dass genau gegenüber des archäologischen Museums die Artefakte einfach so in einer Wiese liegen und die Leute diese Fundstücke als Sitzplätze benutzen.

Eines der Highlights ist die Meeresorgel. Da kann man den Wellen beim Musizieren zuhören. Ist richtig entspannend, wenn nicht gerade die tausend anderen Touris dazwischen quatschen. Heute am Sonntag ist es schon recht voll, wir würden aber auf keinen Fall in der Hochsaison hier sein wollen.

Meeresorgel in Zadar

Richtung Südost liegt Trogir.

2 Kommentare

  1. Irene Braun

    Hallo ihr zwei,
    jetzt seid ihr schon ganz schön weit gefahren.
    Zadar gefällt mir sehr gut.
    Die Altstadt hätte ich auch gerne erkundet.
    Ganz besonders neugierig hat mich die Meeresorgel gemacht.
    Hoffentlich habt ihr sie auch fotografiert.
    Genießt weiterhin eure Reise und fahrt schön vorsichtig. 🏍️ 🏍️ ☀️

    • werner

      Hallo Irene,
      die Meeresorgel zu fotografieren ist gar nicht so einfach, sie ist nämlich unter den Treppenstufen im Meer. Die Wellen generieren die Töne unter Wasser. Ruth wollte für das Foto nicht abtauchen, außerdem ist unsere Kamera nicht wasserdicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 On Tour

Theme von Anders NorénHoch ↑