Heute haben wir wieder einen sehr interessanten Fahrtag gehabt. Zuerst ging es über eine gut ausgebaute Bundesstraße Richtung Norden. Eigentlich herrscht hier komplett Überholverbot, aber wen kümmert’s. Erst als ich ein Auto mit Pickel auf dem Dach erkenne, hat das flotte Vorankommen ein Ende. Ich bin mir nämlich nicht sicher, was passiert, wenn ich ein italienisches Polizeiauto im Überholverbot überhole.

Nach dieser ersten Express-Etappe geht es über kleinere, sehr kurvige Straßen in die Berge. Hier können wir uns nicht entscheiden, ob wir die Kurven vernünftig nehmen, oder uns an der tollen Landschaft satt sehen sollen. Wir versuchen den Spagat.

Nur kommen die Städte Eboli und Salerno, die wir lieber per Autobahn umgehen. Als wir in Salerno die Autobahn in Richtung Amalfiküste verlassen, wissen wir auch, dass die Autobahn die richtige Entscheidung war. Wir schlängeln uns mit Ach und Krach durch einen 4 km langen Stau, wahrscheinlich alles Sonntagsausflügler. Danach geht es im gefühlten Schneckentempo die Costiera Amalfitana entlang bis nach Maiori.

Als wir zum Hotel einbiegen wollen, geraten wir wieder an eine Straßensperre. Erst nach Vorlage meine Booking Unterlagen dürfen wir zum Hotel fahren. Die Straße, an der unser Hotel liegt, ist schon für den baldigen Karnevalsumzug gesperrt, wir durften aber noch auf den Hotelparkplatz huschen. Schwein gehabt, ab 15 Uhr wäre hier bis 20 Uhr nichts mehr gegangen.

Karneval in Maiori

Eine Wanderung nach Minori und zurück